Antisemitismus - Antiziganismus - Fremdenhass

 Gismo Graf Trio mit Cheyenne Graf

INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS in HANAU 2021


Heute vor einer Woche, den 12. Juli 2021 fand um 19.30 Uhr im Kulturforum Hanau, Am Freiheitsplatz, fand ein ganz besonderes Konzert statt. 








Gismo Graf Trio mit Cheyenne Graf - Gypsy Jazz


Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Hanau wollten die Veranstalter: AWO Hanau, VVN-BdA Main-Kinzig, DGB, IGM, Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland, KUZHU Pumpstation, Sinti und Roma Landesverband Hessen, Studienkreis Deutscher Widerstand, VHS Hanau, auf das Thema des Antiziganismus, hinweisen.

„Musik verbindet“ So die Einleitung der Veranstaltung durch Niko Deeg, Botschafter der jüdischen Breslev Gemeinde in Hanau und wies darauf hin, dass man Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus sowie alle Arten von Fremdenfeindlichkeiten durch gegenseitiges Kennenlernen, mindern kann. „Heute mit Musik“

Mit dieser feinen Besetzung des Gismo Graf Trio, wurden sie in kürzester Zeit eine der weltweit führenden und frischesten Gypsy Jazz Formationen.

Die pfiffige Idee dahinter, die Musik des legendären Jazz Gitarristen Django Reinhardts, nämlich den Swing und Jazz der 1930er und 1940er Jahren in ein zeitgenössisches Gewand zu hüllen und frisch verpackt mit einigen modernen Einflüssen in das 21. Jahrhundert zu transportieren kam bei den Zuhörern sowie der Presse ausgezeichnet an und somit ließ der Erfolg nicht lange auf sich warten.
Zahlreiche Konzerte in ganz Europa, Amerika und Asien folgten.
Gismos drei Jahre jüngere Schwester Cheyenne begleitet das Trio wieder einmal und sorgt mit ihrer schönen und einprägsamen Stimme für eine weitere Farbe in dieser Formation.
Seit Beginn an unverändert spielt Joschi Graf die Rhythmus Gitarre und Joel Locher den Kontrabass.

Die Veranstaltung war gut besucht. Die Gäste begeistert. Die Botschaft ist bei Allen angekommen. Auch wurde in einer Gedenkminute an Frau Esther Bejarano, die am Samstag den 10.07.2021 mit 95 Jahren verstorben ist. Esther Bejarano war eine deutsche jüdische Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau. Mit Anita Lasker-Wallfisch und anderen spielte sie im Mädchenorchester von Auschwitz. Später engagierte sie sich in der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes. Auch sie stand 2018 zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus auf dieser Bühne. 


Moderation: Elke Hohmann, VHS und Niko Deeg, Jüdisch-Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland

Mitveranstalter: VVN-BdA Main-Kinzig, AWO Hanau, DGB, IGM, Jüdisch-Chassidische Kultusgemeinde Breslev, KUZHU Pumpstation, Sinti und Roma Landesverband Hessen, Studienkreis Deutscher Widerstand, VHS Hanau ein vielfältiges Programm organisiert werden konnte.

Die Veranstaltung wird gefördert von mach mit! DEMOKRATIE (ER)LEBEN! IN HANAU und dem Bundesprogramm Demokratie Leben! des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.


Weitere Veranstaltungen folgen. 



Gerne teilen wir einige Impressionen des Abends mit Ihnen. 


















































































Shalom aus Hanau in die Welt



Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland
International Jüdisches Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz
………………………………………..

DEUTSCHLAND:
Caracciola Haus
Nussallee 2
63450 Hanau
………………………………………..

Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland

Internetpräsenz: www.jckbd-hanau.de

Facebook: Jüdisch- Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland
………………………………………..

International Jüdisches Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz - MUT

Facebook: www.facebook.com/ijzfmut
………………………………………..

Kontakt Rabbinat: +49 (0) 6181 9396660‬
………………………………………..

#emuna #Jeruschalajim #faith #jews #chassidim #rabbinachman #hanau #jckbd #soul #heart #love #jüdischegemeinde #breslev #g_tt #tora #gebete #liebe #respekt #seele #menschlichkeit #hashem #toleranz #miteinander #nikodeeg




Kommentare